Sie sind hier

Abwasser

Gießen, was die Kanne hält

Naturbasierte Regenwasserbewirtschaftung

"Schadstoffe im Regenwasser" - Kolloquium Professur für Hydrologie und Professur für Bodenökologie der Uni Freiburg

Datum: 
Donnerstag, 17. Januar 2013

"Schadstoffe in Regenwasserabflüssen und deren Rückhalt durch technische Adsorber und natürliche Böden" - Vortrag von Prof. Dr. Michael Burkhardt (HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Schweiz)

KLO-VOLUTION

Zum fünften Mal hatte sich der BBU-Ak-Wasser an einer Infoschau der WasserBerlin beteiligt. Damals im Jahr 2000 zum Thema "Ökologische Sanitärkonzepte".

Abwärmenutzung aus der Freiburger Kanalisation

Wärmeenergie aus dem Abwasser nutzen. Ein Kurzbericht aus der Umweltausschusssitzung des Freiburger Gemeinderates am 26.03.12.....

Peak Phosphor

Unabhängig davon, von welcher Seite man den menschlichen Umgang mit Phosphor betrachtet, muss ein sparsamer, effizienter Gebrauch und möglichst weitreichende Kreislaufführung des Phosphors das Ziel des Handelns und jeder zukünftigen Politik sein.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer