Sie sind hier

DietjesDatjes

"Wasserkraftnutzung im Südschwarzwald" - Vortrag Naturforschende Gesellschaft zu Freiburg i. Br.

Datum: 
Freitag, 25. Januar 2013

"Wasserkraftnutzung im Südschwarzwald - Historische Entwicklung, aktuelle Bedeutung und zukünftiges Potential" - Vortrag von Gundo Klebsattel (Schluchseewerk, Laufenburg)

Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung

Jedes Jahr sterben in Deutschland zwischen 7.500 und 15.000 Menschen an antibiotikaresistenten Bakterien. Mit jeder Tonne Antibiotika, die in der Massentierhaltung verfüttert werden, steigt die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien, was dazu führt, dass infizierte Menschen nicht mehr ausreichend behandelt werden können. Die Bundesregierung und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) haben in den letzten Jahren mehrfach angekündigt, den drastisch hohen Antibiotika-Einsatz in der Massentierhaltung zu reduzieren. Die neuesten Zahlen zeigen jedoch, dass die bisherigen rechtlichen Regelungen sowie die Maßnahmen der letzten Jahre nicht funktionieren…

Schulprojekt Dreisam

„Wasser – Lebensgrundlage und mehr. Wasser- und Lebensmittelkreisläufe – eine Entdeckungsreise“ - Ein Schulprojekt entlang der Dreisam im Rahmen des Förderprogramms „Beispielhafte Projekte für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Kooperation von: Eine Welt Forum Freiburg, regioWasser und Regenwald-Institut -------- offenes Angebot für Schulen ------------

Weltwassertag 2012 - "Nahrungssicherheit und Wasser"

Datum: 
Mittwoch, 21. März 2012

- öffentliche Vortragsreihe zum Weltwassertag (Eintritt frei)

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer