Seit geraumer Zeit laufen Verhandlungen der Internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO) um ökologische und soziale Mindeststandards für den Anbau und die Weiterverarbeitung von energetisch zu verwendender Biomasse (Energiepflanzen, Agrosprit) durchzusetzen. Im internationalen ISO Projekt-Komitee (PC 248) sind jedoch zwischen Deutschland und den internationalen Verhandlunsgpartnern kaum Verhandlungen "auf Augenhöhe" möglich, da die deutschen Bundesbehörden keine Ministeriumsmitarbeiter von ausreichend hohem Rang entsenden.
„Wasser – Lebensgrundlage und mehr. Wasser- und Lebensmittelkreisläufe – eine Entdeckungsreise“
- Ein Schulprojekt entlang der Dreisam im Rahmen des Förderprogramms „Beispielhafte Projekte für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung"
in Kooperation von: Eine Welt Forum Freiburg, regioWasser und Regenwald-Institut
-------- offenes Angebot für Schulen ------------