Sie sind hier

Footprint

Die Klimakrise - unser Wasser, unser Wald - Event am 27.6., Platz d. alten Synagoge

Datum: 
Samstag, 27. Juni 2020

Die größte Krise der Menschheit, der Klimawandel, ist durch die Coronakrise in den Hintergrund getreten. Mit ihrer Kundgebung und Installation zum Thema “Wasser und Klima” wollen die Parents for Future das Thema wieder in den Blickpunkt rücken. Wir machen auch aufmerksam auf die regionalen Aspekte des Klimawandels: versiegende Quellen im Schwarzwald, ausgetrocknete Dreisam, sterbende Bäume, dazu eine überhitzte Stadt ohne plätschernde Bächle, Ernteausfälle der Bauern in ganz Südbaden.

 

Wann: Samstag, 27.6.2020 ab 10 Uhr bis 15 Uhr

Wo:      Platz der alten Synagoge

Virtuelles Wasser

"Virtuelles Wasser" - das Wasser in unserem Essen und in unserer Kleidung

Nachhaltigkeitskriterien für energetisch nutzbare Biomasse

Seit geraumer Zeit laufen Verhandlungen der Internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO) um ökologische und soziale Mindeststandards für den Anbau und die Weiterverarbeitung von energetisch zu verwendender Biomasse (Energiepflanzen, Agrosprit) durchzusetzen. Im internationalen ISO Projekt-Komitee (PC 248) sind jedoch zwischen Deutschland und den internationalen Verhandlunsgpartnern kaum Verhandlungen "auf Augenhöhe" möglich, da die deutschen Bundesbehörden keine Ministeriumsmitarbeiter von ausreichend hohem Rang entsenden.

Schulprojekt Dreisam

„Wasser – Lebensgrundlage und mehr. Wasser- und Lebensmittelkreisläufe – eine Entdeckungsreise“ - Ein Schulprojekt entlang der Dreisam im Rahmen des Förderprogramms „Beispielhafte Projekte für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Kooperation von: Eine Welt Forum Freiburg, regioWasser und Regenwald-Institut -------- offenes Angebot für Schulen ------------

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer